Berlin
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Für die Abteilung Grundsatz und Querschnitt Prävention, Rehabilitation und Sozialmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz im Büro der Dezernatsleitung (m/w/div)
Ort: Berlin Verwaltungsstandort Eintrittsdatum: Sofort Bewerbungsfrist: 09.03.2025 Ausschreibungsnummer: 04-018-2024 Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich) Vergütung: E6 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Mit dieser Stelle können Sie einen Beitrag zur digitalen Transformation in der Rehabilitation leisten. In unserer Abteilung nehmen wir in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Sozialmedizin die Grundsatz- und Querschnittsaufgaben und die gemeinsamen Angelegenheiten der 16 Träger der Deutschen Rentenversicherung wahr und sind zuständig für entsprechende Fachfragen in diesen Bereichen, sowie für Verfahrens- und Rechtsfragen. Die Assistenzstelle ist im Leitungsbereich „Trägerübergreifende Digitalisierung von Verfahren und Prozessen in der Rehabilitation“ angesiedelt. Dieses Dezernat wurde im Juli 2023 gegründet und ist maßgeblich an der digitalen Transformation in der Rehabilitation beteiligt. Wir arbeiten agil in dezernats- und trägerübergreifenden Teams zusammen, sowohl innerhalb der DRV Bund als auch gemeinsam mit den anderen 15 Trägern der Deutschen Rentenversicherung.
Als erste Anlaufstelle des Dezernats unterstützen Sie die Dezernatsleitung sowie Projektgruppen und Gremien in Fragen der Organisation und des Arbeitsablaufs; hierbei erledigen Sie anfallende büroorganisatorische Aufgaben.
Bei der täglichen Arbeit werden Sie mit Programmen und Anwendungen wie MS Office, SAP, Confluence, Allris und Zeus arbeiten. Je nach Bedarf unterstützen wir Sie selbstverständlich beim Aufbau von fehlenden Kenntnissen.
Weitere Informationen
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft und Flexibilität, die tägliche Arbeitszeit den dienstlichen Anforderungen anzupassen. Die Arbeit im Homeoffice ist nach Absprache mit dem Team möglich.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich auf unserem Stellenmarkt über die Schaltfläche unten “Jetzt bewerben!” und nicht per Mail. Erstens, weil Ihre Daten auf dieser Weise bestens gesichert sind und zweitens, weil Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und direkt bei der zuständigen Führungskraft ankommen. Außerdem haben Sie so die Möglichkeit, sich unkompliziert auf weitere interessante Stellen zu bewerben. Falls Sie für den Bewerbungsvorgang Unterstützung brauchen, lassen Sie es mir einfach wissen, ich bin gerne für Sie da!
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihre Ansprechpartnerin Claudia Kroh-Koch ist für Rückfragen gern für Sie erreichbar unter:
Tel: 0160 90983878 Mail: claudia.kroh-kochplace of ATdrv-bund.de
Bei Fragen bezüglich der Tätigkeit, dem Verfahren oder zum Stand Ihrer Bewerbung freue ich mich auf Ihr Anruf oder Ihre Nachricht per Mail.
Andere ähnliche Assistenz Jobs, die Sie interessieren könnten