Das Gemeinsame Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Polizeien der Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen auf dem Gebiet der polizeilichen Telekommunikationsüberwachung als rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts (GKDZ) sucht ab sofort Verstärkung in Vollzeit und befristet ab sofort bis zum 31.07.2027 in Leipzig.
Aufgabe des GKDZ ist die Decodierung, Entschlüsselung und Analyse von Daten zum Zwecke der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten sowie der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit.
Und da wir in unserem Team auch „Du“ sagen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Dann bewirb dich bis zum 03.04.2025! Wir freuen uns auf deine Bewerbung (in deutscher Sprache, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen, etc.) unter Angabe des Aktenzeichens GKDZ-P-2025-13; vorzugsweise per E-Mail an: bewerbungplace of ATgkdz-aoer.de. Deine Unterlagen sollten im pdf-Format mit insgesamt nicht mehr als 25 MB beigefügt sein. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 18. KW statt. Dein Ansprechpartner für Rückfragen bzgl. dieser Stellenausschreibung und eine postalische Übersendung deiner Unterlagen ist:
GKDZ (AöR), z.Hd. Frau Christin Wagner, Dübener Landstraße 4, 04129 Leipzig, Telefon: +49 341/99 192-211.
Bewerbungsunterlagen senden wir aus Kostengründen nicht zurück. Wenn du die Rücksendung deiner Bewerbungsunterlagen wünschst, dann lege uns bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Alternativ werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle zugesandten Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet (entstandene Bewerbungskosten werden nicht erstattet). Die beschriebenen Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar; eine Einstellung setzt daher das erfolgreiche Durchlaufen einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SächsSÜG) voraus.
Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber:innen liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung deiner Interessen bitten wir dich, uns bereits in deinem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf deine Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten kannst du unseren Inklusionsbeauftragten kontaktieren (Telefon: +49 341/99 192-103). Hinweis: Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden durch das Referat Recht und Verwaltung des GKDZ (AöR) deine Daten erhoben und gespeichert. Für nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kontaktiere unseren Datenschutzbeauftragten (Telefon: +49 341/99 192-102).
GKDZ (AöR), Inklusionsbeauftragter Dübener Landstraße 4, 04129 Leipzig Telefon: +49 341/99 192-103
GKDZ (AöR), Datenschutzbeauftragter Dübener Landstraße 4, 04129 Leipzig Telefon: +49 341/99 192-102
bewerbungplace of ATgkdz-aoer.de
Andere ähnliche Projektleiter Jobs, die Sie interessieren könnten