Mehrere Stellen als
Beim Bauaufsichtsamt der Stadt Köln sind ab sofort und unbefristet zwei Stellen als Techniker*in (m/w/d) im Fachbereich Bautechnik und Baukontrollen zu besetzen. Die Tätigkeit wird im Außen- und Innendienst wahrgenommen.
In der stetig wachsenden Metropole Köln gibt es vielfältige architektonische Herausforderungen (unter anderem zu Bauvorhaben für Wohnen, Gewerbe und Infrastruktur). Die Bauaufsicht trägt große Verantwortung bei der Umsetzung der städtebaulichen Ziele und der Gestaltung des öffentlichen Raumes.
Möchten Sie Teil unseres Teams werden?Sie…
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Bautechniker*in mit dem Schwerpunkt Hochbau mit.
Auf die Ausbildung kann verzichtet werden, wenn eine der folgenden Ausbildungen nachgewiesen werden kann:
Sie…
Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sondern beispielsweise auch eine unbefristete Einstellung.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 9a (TVöD-VKA) zurzeit zwischen 3.448,96 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 4.703,23 Euro (Erfahrungsstufe 6). Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, berücksichtigt.
Zusätzliche VorteileWeitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: http://www.stadt-koeln.de/benefits
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne Frau Ruppert, Telefon 0221 221-22638 oder Herr Schäfer, 0221 221-26513.
Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Durmaz, Telefon 0221 221-33541.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse) bis zum 18. April 2025 unter der Kennziffer 1184/24-ÖmDu an:
Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln
oder bevorzugt über das Bewerberportal.
https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA?1MDU2OEFEMzgzMUZEMDgxQUI3NkIyOENERTYwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004
Senden Sie dabei Dokumentdateien bitte möglichst im pdf-Format.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Andere ähnliche Techniker Jobs, die Sie interessieren könnten